Tränennasengang

Tränennasengang
Trä|nen|na|sen|gang 〈m. 1uGang, durch den die Tränenflüssigkeit in die Nase geleitet wird

* * *

Trä|nen|na|sen|gang, der (Anat.):
in den unteren Nasengang mündender Gang, der die Tränenflüssigkeit ableitet.

* * *

Trä|nen|na|sen|gang, der (Anat.): in den unteren Nasengang mündender Gang, der die Tränenflüssigkeit ableitet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tränennasengang — Als Tränenwege werden die anatomischen Strukturen des Tränenapparates bezeichnet, die der Ableitung der von den Tränendrüsen gebildeten Tränenflüssigkeit zur Nase dienen. Erst bei vermehrter Tränenproduktion oder Störung des Abflusssystems kommt… …   Deutsch Wikipedia

  • Ductus nasolacrimalis — Als Tränenwege werden die anatomischen Strukturen des Tränenapparates bezeichnet, die der Ableitung der von den Tränendrüsen gebildeten Tränenflüssigkeit zur Nase dienen. Erst bei vermehrter Tränenproduktion oder Störung des Abflusssystems kommt… …   Deutsch Wikipedia

  • Tränen-Nasen-Gang — Als Tränenwege werden die anatomischen Strukturen des Tränenapparates bezeichnet, die der Ableitung der von den Tränendrüsen gebildeten Tränenflüssigkeit zur Nase dienen. Erst bei vermehrter Tränenproduktion oder Störung des Abflusssystems kommt… …   Deutsch Wikipedia

  • Tränengang — Als Tränenwege werden die anatomischen Strukturen des Tränenapparates bezeichnet, die der Ableitung der von den Tränendrüsen gebildeten Tränenflüssigkeit zur Nase dienen. Erst bei vermehrter Tränenproduktion oder Störung des Abflusssystems kommt… …   Deutsch Wikipedia

  • Tränenkanal — Als Tränenwege werden die anatomischen Strukturen des Tränenapparates bezeichnet, die der Ableitung der von den Tränendrüsen gebildeten Tränenflüssigkeit zur Nase dienen. Erst bei vermehrter Tränenproduktion oder Störung des Abflusssystems kommt… …   Deutsch Wikipedia

  • Tränenpunkt — Als Tränenwege werden die anatomischen Strukturen des Tränenapparates bezeichnet, die der Ableitung der von den Tränendrüsen gebildeten Tränenflüssigkeit zur Nase dienen. Erst bei vermehrter Tränenproduktion oder Störung des Abflusssystems kommt… …   Deutsch Wikipedia

  • Glandula lacrimalis — Tränenapparat: a = Tränendrüse b = oberes Tränenpünktchen c = oberes Tränenröhrchen d = Tränensack e = unteres Tränenpünktchen f = unteres Tränenröhrchen g = Tränennasengang Die Tränendrüse (lat. Glandula lacrimalis) ist eine Drüse zur Produktion …   Deutsch Wikipedia

  • Pea eye — Tränenapparat: a = Tränendrüse b = oberes Tränenpünktchen c = oberes Tränenröhrchen d = Tränensack e = unteres Tränenpünktchen f = unteres Tränenröhrchen g = Tränennasengang Die Tränendrüse (lat. Glandula lacrimalis) ist eine Drüse zur Produktion …   Deutsch Wikipedia

  • Tränenwege — Als Tränenwege (Viae lacrimales) werden die anatomischen Strukturen des Tränenapparates bezeichnet, die der Ableitung der von den Tränendrüsen gebildeten Tränenflüssigkeit zur Nase dienen. Zu den Tränenwegen gehören die beiden Tränenpunkte und… …   Deutsch Wikipedia

  • Tränenapparat — Tränenapparat: a = Tränendrüse b = oberes Tränenpünktchen c = oberes Tränenröhrchen d = Tränensack e = unteres Tränenpünktchen f = unteres Tränenröhrchen g = Tränennasengang Als Tränenapparat (lat. Apparatus lacrimalis) werden zusammenfassend die …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”